Vision

„Bildung beginnt mit Neugierde.“

Peter Bieri (Schweizer Philosoph)

Es ist Ende Juli. Dunkle Wolken ziehen auf. Es gibt Zeugnisse.

Ob es in Mathe noch für die 3 gereicht hat? Ob Mama arg sauer wegen der 5 in Französisch sein wird? Und oh man, für Physik bin ich einfach nicht schlau genug…

Ich bin der Meinung: Das muss nicht sein. Bei der Nachhilfe von sternenklar. vereinen sich effektive Lernmethoden mit dem richtigen Mindset – und die guten Noten folgen automatisch.

Die wichtigsten Bausteine des Konzepts hier im Überblick.

Mein Zeugnisschnitt. Von der Grundschule bis zur Oberstufe. Die 12. Klasse habe ich mit 299 von 300 möglichen Notenpunkten abgeschlossen und stehe damit bei einem Schnitt von 0,7.

„Wie machst Du das?“ – wollen viele wissen.

Ich bin davon überzeugt, dass jeder „Lernen“ lernen kann. Aus meiner Erfahrung als „Einser-Schüler“ gebe ich den Lernenden die besten Tipps & Tricks mit – ergänzt durch den aktuellen Stand der Wissenschaft in Sachen Lernmethoden. Die Zeit des stundenlangen Paukens und Lesens in staubigen Schulbüchern ist vorbei – heute lernt man mit Active Recall, Spaced Repetition und Interleaving.

Wer ist ich? Schau mal hier.

Ich gebe mein Bestes, auch komplexere Zusammenhänge sternenklar und verständlich rüberzubringen. Da ich selbst noch Schüler bin, weiß ich ziemlich gut, wie Schüler von heute denken und verstehen. Außerdem können wir so besonders nah am Stoff arbeiten.

Zusammen bauen wir ein System aus guten Gewohnheiten auf, die langfristig und nachhaltig Deinen Lernerfolg fördern.

Ich bin davon überzeugt, dass jedes Kind lernen will. Kinder stellen Fragen und wollen verstehen. Aber wann hören wir eigentlich auf, die Welt erkunden zu wollen?

Wann hören wir auf, neugierig zu sein und lernen zu wollen?

Mir ist es wichtig, neben dem äußeren Leistungs- und Notendruck als Motivationsfaktor vor allem auch die intrinsische Motivation, d.h. die innere, eigene Motivation der Lernenden zu fördern.

Denn wer es schafft, seine kindliche Neugierde zurückzugewinnen und sich für das Lernen zu begeistern, wird sein ganzes Leben lang wachsen können.

Noten sind ein effizientes Mittel, um den Lernstand von Lernenden vergleichbar zu machen. ABER…

Viele Lernende werden auf ihre schulischen Leistungen reduziert.

Schüler entwickeln dadurch eine schädliche Beziehung zu Fehlern, zur Schule und zum Lernen. Wie in der Einleitung heißt es nicht selten: „Mathe kann ich einfach nicht.“ (Fixed Mindset).

Bei sternenklar. soll bei Lernenden das sogenannte Growth Mindset gefördert werden:

  • Fehler sind eine Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu wachsen.
  • Ich kann alles lernen, was ich will. In manchen Bereichen muss ich mich einfach mehr anstrengen als andere.
  • Ich möchte neue Dinge ausprobieren.

Im Mittelpunkt stehen dann nicht die Noten, sondern die Entwicklung der Lernenden. „Das kann ich nicht“ wird zu „Das kann ich noch nicht“.

  • Effektiv lernen
  • Gute Gewohnheiten aufbauen
  • Leicht erklärt & nah am Stoff
  • Sprache der Schüler – kein Fachchinesisch
  • Spaß und Neugierde am Lernen entwickeln
  • Growth Mindset